Innovative Wassergewinnung auf dem Mond: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die Gewinnung von Wasser auf dem Mond stellt eine bahnbrechende Innovation in der Raumfahrt dar und verspricht, die Art und Weise, wie wir langfristige Missionen und potenzielle Mondbesiedlungen angehen, zu revolutionieren. Jüngste Studien heben eine bahnbrechende Methode hervor, die von chinesischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, um Wasser aus Mondboden zu gewinnen und Kohlendioxid in Sauerstoff und Treibstoff umzuwandeln, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Ressourcennutzung außerhalb der Erde darstellt. Diese Innovation steht im Einklang mit dem breiteren Kontext der In-situ-Ressourcennutzung (ISRU), die darauf abzielt, die Abhängigkeit von irdischen Vorräten zu verringern und die Missionskosten zu senken. Die von Forschern um Lu Wang angewandte photothermische Strategie nutzt Sonnenlicht, um Wärme zu erzeugen, wodurch die Gewinnung von Wasser aus Mondbodenproben, die während der Chang'E-5-Mission gesammelt wurden, erleichtert wird. Das gewonnene Wasser wird dann verwendet, um Kohlendioxid in Kohlenmonoxid und Wasserstoffgas umzuwandeln, die weiter zu Sauerstoff und Treibstoffen auf Wasserstoffbasis verarbeitet werden können. Das Projekt LUWEX des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zielt darauf ab, innovative Technologien zur Gewinnung und Reinigung von Mondwasser zu entwickeln, um Treibstoffe und Verbrauchsmaterialien vor Ort herzustellen. Ein Team der TU Berlin hat einen Mondrover mit einem integrierten System entwickelt, das Eis finden, abbauen und elektrolytisch zu Wasser- und Sauerstoff umwandeln kann, um es als Energierohstoff zugänglich zu machen. Laut einer Studie, die in 'The Innovation' veröffentlicht wurde, kann eine Tonne Regolith 50 kg Wasser produzieren, was 100 Flaschen entspricht und den Tagesbedarf von 50 Personen decken kann. Dieses Wasser kann nicht nur zum Trinken, sondern auch zur Bewässerung von Pflanzen verwendet werden, wodurch ein potenzielles Mond-Nahrungssystem unterstützt wird. Darüber hinaus könnte das Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt werden, wodurch Sauerstoff zum Atmen und Wasserstoff für Energie bereitgestellt wird. Diese Entwicklungen signalisieren eine neue Ära der Raumfahrt, in der der Mond nicht nur ein Ziel, sondern ein ressourcenreiches Sprungbrett für weitere Erkundungen ist. Die Konvergenz von wissenschaftlichem Erfindungsreichtum und technologischem Fortschritt ebnet den Weg für eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond und darüber hinaus.

Quellen

  • Phys.org

  • Lunar soil could support life on the Moon, say scientists

  • NASA Successfully Extracts Oxygen from Lunar Soil Simulant

  • Chinese scientists use lunar soil to produce water, state media reports

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Innovative Wassergewinnung auf dem Mond: E... | Gaya One