Wissenschaftler der Harvard University haben einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Marsforschung erzielt, indem sie erfolgreich Algen in simulierten Marsumgebungen kultivierten. Diese Forschung, veröffentlicht in *Science Advances*, konzentriert sich auf die Schaffung autarker Lebensräume und könnte den Bedarf an ständiger Nachschubversorgung von der Erde reduzieren.
Unter der Leitung von Professor Robin Wordsworth verwendete das Team 3D-gedruckte Kammern aus Polymilchsäure (PLA), einem biologisch abbaubaren Kunststoff, um die Marsbedingungen nachzubilden. Diese Kammern stabilisierten die Wasserbedingungen und ermöglichten das Wachstum von Algen unter Mars-ähnlichen Bedingungen. Die Fähigkeit, Baumaterialien herzustellen und Leben ohne externe Ressourcen zu unterstützen, ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung autarker Kolonien auf dem Mars.
Darüber hinaus könnte diese Technologie auch für die Entwicklung nachhaltiger Lebensräume auf der Erde von Bedeutung sein, insbesondere in extremen oder abgelegenen Gebieten. Die Forschung eröffnet neue Perspektiven für die Nutzung von Algen in der Raumfahrt und der nachhaltigen Entwicklung auf der Erde.