ExoMars-Mission: Ein Blick in die Zukunft der Mars-Erforschung

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) plant die ExoMars-Mission, um den Mars zu erforschen und nach Anzeichen von vergangenem Leben zu suchen. Die Mission umfasst den Rover Rosalind Franklin, der mit einzigartigen Bohrfähigkeiten ausgestattet ist, um Proben bis zu einer Tiefe von 2 Metern zu entnehmen und zu analysieren. Der Start der Mission ist für Ende 2028 geplant, mit einer Landung auf dem Mars im November 2030. Diese Zeitspanne ermöglicht es, die notwendigen Vorbereitungen für den Start und die Landung zu treffen und sicherzustellen, dass der Rover optimal auf die Marsumgebung vorbereitet ist. Die Mission wird von der ESA in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern durchgeführt und stellt einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Roten Planeten dar.

Quellen

  • European Space Agency (ESA)

  • ESA - ExoMars Rosalind Franklin rover will have a European landing platform

  • ExoMars / Rosalind Franklin | CNES

  • Rosalind Franklin Mission - Sener

  • Ancient Martian rivers discovered at planned ExoMars rover landing site | Natural History Museum

  • Mars Organic Molecule Analyser

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

ExoMars-Mission: Ein Blick in die Zukunft ... | Gaya One