China plant ersten Weltraumbahnhof in Malaysia

Edited by: gaya one

China erwägt den Bau seines ersten Weltraumbahnhofs im Ausland in Malaysia. Der geplante äquatoriale Weltraumbahnhof würde sich in Pahang befinden. Dieser Schritt hat erhebliche strategische, wirtschaftliche und geopolitische Auswirkungen.

Die China Great Wall Industry Corporation (CGWIC) hat eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie arbeitet mit der Pahang State Development Corporation (PKNP) und Lestari Angkasa Sdn Bhd zusammen. Das malaysische Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung des Raumfahrtsektors des Landes beteiligt.

Das Pahang International Spaceport-Projekt könnte über 2.000 Arbeitsplätze schaffen. Es könnte auch das Wirtschaftswachstum in den Bereichen Tourismus und Forschung ankurbeln. Der Weltraumbahnhof würde sich in der Nähe des Äquators befinden, was effizientere Starts ermöglichen würde.

Wenn das Projekt genehmigt wird, könnte es in drei bis fünf Jahren abgeschlossen sein. Eine Delegation wird voraussichtlich Wenchang Space City in China besuchen. Sie werden das Pahang International Spaceport-Projekt weiter erörtern.

Dieses Projekt könnte Engpässe beim chinesischen Zugang zum Weltraum beseitigen. Es würde Optionen für kommerzielle und zivile Missionen bieten. Es zeigt auch Vertrauen in Malaysia als regionalen Partner.

Das Projekt symbolisiert Chinas wachsende globale Ambitionen im Weltraum. Es würde ihre Startinfrastruktur über das chinesische Festland hinaus erweitern. Geografische Fragen und regionale Auswirkungen müssten berücksichtigt werden.

Während des Besuchs von Präsident Xi Jinping in Malaysia erkannten beide Seiten das Potenzial für eine verstärkte Zusammenarbeit im Raumfahrtsektor. Sie wollen die Weltraumfähigkeiten verbessern und den technologischen Fortschritt fördern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die nationale Sicherheit zu gewährleisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.