NASAs SPHEREx-Teleskop fängt erstes Licht ein und kartiert Millionen von Galaxien im Infrarotbereich

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Das SPHEREx-Weltraumteleskop der NASA, das am 11. März gestartet wurde, hat erfolgreich seine Detektoren aktiviert und seine ersten Bilder aufgenommen, die Zehntausende von Sternen und Galaxien enthüllen. Die am 27. März aufgenommenen Bilder bestätigen, dass die Systeme des Teleskops wie erwartet funktionieren und richtig fokussiert sind.

Das Teleskop wird den gesamten Himmel in den nächsten zwei Jahren viermal kartieren und Daten über mehr als 450 Millionen Galaxien und 100 Millionen Sterne in der Milchstraße sammeln. Diese Daten werden mit Ergebnissen von kleineren Teleskopen kombiniert, um das Verständnis des Universums zu verbessern.

SPHEREx, kurz für Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer, arbeitet durch die Erfassung von Infrarotlicht und erfasst bis zu 102 Schattierungen in jeder Sechs-Bild-Belichtung. Diese Farbvariationen ermöglichen es Wissenschaftlern, die Zusammensetzung von Himmelsobjekten zu analysieren und die Entfernung zu Galaxien zu bestimmen. Der routinemäßige wissenschaftliche Betrieb soll Ende April beginnen, wobei das Teleskop täglich etwa 600 Aufnahmen macht.

Die Mission zielt darauf ab, die Physik des Universums und den Ursprung des Wassers in unserer Galaxie zu untersuchen sowie Bilder von schwachen, weit entfernten Galaxien aufzunehmen. Im Gegensatz zu Hubble und James Webb bietet SPHEREx einen breiteren Blick auf den Himmel und bietet eine umfassendere Perspektive.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.