JWST fängt Sternenausfluss ein, der mit ferner Galaxie ausgerichtet ist Spiralgalaxie trotzt Erwartungen mit massiven Schwarzen-Loch-Jets

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) der NASA hat ein Bild von Herbig-Haro 49/50 aufgenommen, einem Sternenausfluss von einem jungen Stern, der mit einer fernen Spiralgalaxie ausgerichtet ist. Der Ausfluss, der sich im Chamaeleon-I-Wolkenkomplex befindet, wird durch Jets geladener Teilchen geformt, die von dem jungen Stern ausgestoßen werden. Beobachtungen zeigen glühende Wasserstoff- und Kohlenmonoxidmoleküle, die durch die Jets erhitzt werden. Unabhängig davon haben Astronomen die Spiralgalaxie 2MASX J23453268-0449256 untersucht, die sich etwa 947 Millionen Lichtjahre entfernt befindet. Diese Galaxie beherbergt ein supermassives Schwarzes Loch, das Radiojets antreibt, die sich über 6 Millionen Lichtjahre erstrecken, ein Phänomen, das typischerweise in elliptischen Galaxien beobachtet wird. Die Galaxie enthält zehnmal mehr dunkle Materie als die Milchstraße, was möglicherweise ihre Struktur stabilisiert. Diese Entdeckung stellt das Verständnis der Galaxienentwicklung in Frage und wirft Fragen nach dem Potenzial für ähnliche Ereignisse in der Milchstraße auf.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.