Kongsberg startet ersten eigenen Mikrosatelliten und erweitert Satellitendienstleistungen für maritime Überwachung

Kongsberg hat seinen ersten eigenen Mikrosatelliten, ARVAKER 1 N3X, von der Vandenberg Space Force Base mit der Transporter 13-Mission von SpaceX gestartet. Dies markiert Kongsbergs Einstieg als unabhängiger Satellitenbetreiber und erweitert seine Rolle vom Technologieanbieter zum Satellitenbesitzer. Das Unternehmen bietet nun integrierte Satellitendienstleistungen an, einschließlich Herstellung, Bereitstellung von Bodenstationen und Datenverarbeitung.

Im Rahmen eines Fünfjahresvertrags mit der norwegischen Regierung wird Kongsberg drei Satelliten starten, um maritime Überwachungsdaten an verschiedene Behörden, darunter die Streitkräfte und die Küstenverwaltung, zu liefern. Die von Kongsberg NanoAvionics gebauten Satelliten der MP42H-Klasse sind mit AIS-Empfängern, Detektionsinstrumenten und Navigationsradardetektoren ausgestattet. Kongsberg Satellite Services (KSAT) verwaltet den Satellitenbetrieb über sein globales Bodenstationsnetzwerk und liefert Überwachungsdaten mit niedriger Latenz an Kunden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.