Bilder des frühen Universums verfeinern Alter und Expansionsrate und bestätigen das kosmologische Standardmodell

Neue Bilder des Atacama Cosmology Telescope (ACT), die vor seiner Stilllegung im Jahr 2022 aufgenommen wurden, bieten die bisher klarste Sicht auf die früheste Phase des Universums. Diese Bilder erfassen den kosmischen Mikrowellenhintergrund (CMB), das erste Licht, das etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall emittiert wurde. Die ACT-Daten verfeinern das geschätzte Alter des Universums auf 13,8 Milliarden Jahre mit einer Unsicherheit von 0,1 %. Sie bestätigen auch das kosmologische Standardmodell und liefern präzise Messungen der Expansionsrate des Universums in seinen frühen Stadien. Die Bilder zeigen subtile Variationen in der Dichte und Geschwindigkeit der frühen Gase und zeigen die Bewegung von Wasserstoff und Helium, während sie von der Schwerkraft angezogen wurden. Dieser Prozess markiert die ersten Schritte zur Bildung von Sternen und Galaxien. Die hohe Auflösung und Empfindlichkeit des ACT ermöglichten die direkte Beobachtung des schwachen Polarisationssignals, wodurch es sich von früheren Teleskopen wie Planck unterscheidet. Trotz dieser Fortschritte konnten die ACT-Daten die "Hubble-Spannung", eine Diskrepanz in der gemessenen Expansionsrate des Universums, nicht auflösen. Das Team untersuchte alternative Modelle, fand aber keine Beweise, die eine schnellere Expansionsrate stützen würden. Die neuen Daten sind öffentlich im NASA-LAMBDA-Archiv verfügbar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.