LISA-Mission: Bahnbrechendes Weltraum-Gravitationswellen-Observatorium zur Erforschung der energiereichsten Ereignisse des Universums

Die Laser Interferometer Space Antenna (LISA)-Mission soll das erste Weltraumobservatorium werden, das sich der Erforschung von Gravitationswellen widmet. Diese Kräuselungen in der Raumzeit, die durch Ereignisse wie die Verschmelzung von Schwarzen Löchern entstehen, werden es LISA ermöglichen, die Geschichte des Universums zu erforschen. Im Gegensatz zu bodengebundenen Observatorien wie LIGO und Virgo, die auf hochfrequente Gravitationswellen beschränkt sind, wird LISA das gesamte Universum nach Wellen über ein breites Frequenzspektrum absuchen. LISA besteht aus drei Raumfahrzeugen in einer dreieckigen Formation im Abstand von Millionen von Kilometern und wird die Sonne umkreisen, wobei sie die Erde um 50 Millionen Kilometer verfolgt. Sie wird Gravitationswellen erkennen, indem sie subtile Veränderungen in den Abständen zwischen frei schwebenden Würfeln innerhalb jedes Raumfahrzeugs mithilfe von Laserinterferometrie misst. LISA zielt darauf ab, die Natur der Schwerkraft zu untersuchen, den dynamischen Kosmos zu beobachten und unseren kosmischen Horizont auf Epochen vor der Entstehung von Sternen und Galaxien zu erweitern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.