Ispace, ein in Tokio ansässiges Unternehmen, hat den 6. Juni als Zieldatum für den Landeversuch seines Resilience-Landers auf dem Mond bekannt gegeben. Die Landung des Raumfahrzeugs ist für 15:24 Uhr EST in der Nähe des Zentrums von Mare Frigoris geplant, einer basaltischen Ebene im nördlichen Bereich des Mondes. Das Unternehmen hat jedoch drei alternative Landeplätze identifiziert, wobei sich ein Landefenster vom 6. bis 8. Juni öffnet, falls sich die Bedingungen ändern sollten. Resilience wurde am 15. Januar an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete gestartet und teilte sich den Flug mit dem Blue Ghost-Mondlander von Firefly Aerospace, der erfolgreich auf dem Mond landete. Resilience nimmt einen längeren Weg zum Mond, funktioniert gut im Weltraum und hat fünf von zehn geplanten Missionsmeilensteinen abgeschlossen, darunter einen Mondvorbeiflug am 14. Februar. Ziel der Mission ist eine sanfte Landung auf dem Mond, eine anspruchsvolle Aufgabe aufgrund des Fehlens einer Atmosphäre. Im Erfolgsfall wird der Tenacious-Rover, der von der europäischen Tochtergesellschaft von Ispace gebaut wurde, eingesetzt, um im Rahmen eines NASA-Vertrags Mondbodenproben zu sammeln. Der Lander trägt auch Nutzlasten zur Strahlenüberwachung und ein Experiment zum Anbau von Algen auf der Mondoberfläche. Der erste Mondlandeversuch von Ispace im Jahr 2023 endete mit einer harten Landung.
Ispace peilt den 6. Juni für die Landung des Resilience-Mondlanders nach erfolgreichem Mondvorbeiflug an
Bearbeitet von: @nadezhdamed_d Med
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.