Space Force übernimmt Motto "Semper Venator"; NASA's X-59 besteht wichtige Tests; ISS-Mikrobienstudie deutet auf gesündere Weltraumhabitate hin

Das U.S. Space Operations Command hat "Semper Venator" (Immer der Jäger) als neues Motto übernommen und unterstreicht damit seine Fähigkeiten in den Bereichen Orbital Warfare und Intelligence. Dies folgt auf die Gründung der Space Force im Jahr 2019 und die Aktivierung des Space Operations Command im Jahr 2020. Die Führungsebene hat sich kürzlich mit Verbündeten in Südkorea und Japan ausgetauscht, um die Integration der Weltraumfähigkeiten zu verbessern. Das experimentelle Flugzeug X-59 der NASA hat bei Lockheed Martin elektromagnetische Interferenztests abgeschlossen, was auf Fortschritte in Richtung seines ersten Fluges hindeutet. Die Tests stellten sicher, dass die Bordsysteme sich nicht gegenseitig oder mit Unterstützungsflugzeugen wie der F-15D stören, die während des Fluges Schockwellen messen wird. Das X-59 zielt darauf ab, die Schallmauer leise zu durchbrechen und ebnet möglicherweise den Weg für zukünftige Überschall-Passagierflugzeuge. Eine Studie, die mikrobielle Proben von der Internationalen Raumstation (ISS) analysiert, legt nahe, dass die Einführung einer größeren Vielfalt an irdischen Mikroben die Gesundheit der Astronauten verbessern könnte. Die mikrobielle Umgebung der ISS weist aufgrund der Desinfektion einen Verlust an Vielfalt auf, was möglicherweise das Immunsystem der Astronauten beeinträchtigt. Forscher schlagen vor, vorsichtig nützliche Mikroben in die ISS einzuführen, um die mikrobielle Vielfalt der Erde nachzubilden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.