Das Chandra-Röntgenobservatorium der NASA hat einen ungewöhnlichen Röntgenblitz namens XRT 200515 entdeckt, der aus der Großen Magellanschen Wolke (GMW) stammt, einer Galaxie, die die Milchstraße in etwa 160.000 Lichtjahren Entfernung umkreist. Das Ereignis wurde von Steven Dillmann und seinem Team an der Stanford University bei der Analyse alter Chandra-Daten entdeckt und dauerte vor über zwei Jahrzehnten etwa 10 Sekunden. Dieser Blitz weist Merkmale auf, die sich von anderen Röntgenausbrüchen unterscheiden, die Chandra außerhalb unserer Galaxie beobachtet hat. Forscher vermuten, dass es sich um ein einzigartiges Ereignis innerhalb der GMW handeln könnte, das möglicherweise durch ein binäres System mit einem Neutronenstern und einem Begleitstern verursacht wird. Die Schwerkraft des Neutronensterns würde Gas vom Begleiter anziehen, eine thermonukleare Explosion auslösen und Röntgenblitze aussenden. Eine alternative Erklärung besagt, dass der Blitz eine seltene Eruption eines fernen Magnetars hinter der GMW sein könnte. Die faszinierendste Möglichkeit ist jedoch, dass XRT 200515 eine völlig neue Art von astronomischem Phänomen darstellt, das Wissenschaftler durch zukünftige Beobachtungen bestätigen wollen. Diese Entdeckung unterstreicht die dynamische Natur des Weltraums und das kontinuierliche Auftreten unvorhergesehener Ereignisse.
Chandra-Röntgenobservatorium entdeckt mysteriösen Röntgenblitz in der Großen Magellanschen Wolke, möglicherweise ein neues astronomisches Phänomen
Bearbeitet von: @nadezhdamed_d Med
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.