Der Blue Ghost Lander von Firefly Aerospace hat erfolgreich den Mondorbit erreicht, nachdem am 13. Februar ein Triebwerkszündung von vier Minuten und 15 Sekunden durchgeführt wurde. Blue Ghost wurde am 15. Januar an Bord einer SpaceX Falcon 9 Rakete gestartet und ist Teil des Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Programms der NASA. Die Mission mit dem Namen "Ghost Riders in the Sky" transportiert 10 wissenschaftliche und technologische Experimente der NASA, um die Mondumgebung in Vorbereitung auf das Artemis-Programm zu untersuchen.
Blue Ghost soll am 2. März einen Landeversuch in der Region Mare Crisium unternehmen. Wenn dies gelingt, wäre es das zweite Privatunternehmen, dem nach Odysseus von Intuitive Machines im Februar 2024 eine sanfte Landung auf dem Mond gelingt.
Die CLPS-Initiative umfasst mehrere amerikanische Unternehmen, die um Aufträge zur Lieferung von Nutzlasten auf die Mondoberfläche konkurrieren. Die NASA hat Firefly für diese Mission rund 101,5 Millionen US-Dollar zugesprochen. Die Artemis-Kampagne nutzt diese kommerziellen Roboterlieferungen, um Experimente durchzuführen und Technologien zu testen, die den Weg für zukünftige bemannte Missionen zum Mond und zum Mars ebnen.
Eine Live-Übertragung des Landeversuchs wird gemeinsam von der NASA und Firefly ab 2:30 Uhr EST auf NASA+ und dem YouTube-Kanal von Firefly veranstaltet. Im Anschluss an die Landung findet eine Pressekonferenz statt, um die Mission und ihre wissenschaftlichen Möglichkeiten zu erörtern.