CADRE-Rover und PRIME-1-Experiment der NASA bereiten sich auf die Mondexploration an Bord von Intuitive Machines Landern vor

Bearbeitet von: @nadezhdamed_d Med

Die NASA bereitet zwei bedeutende Mondmissionen vor, CADRE und PRIME-1, die beide an Bord von Intuitive Machines Landern starten sollen. Die CADRE-Mission (Cooperative Autonomous Distributed Robotic Exploration) mit kofferartigen, solarbetriebenen Rovern soll frühestens Anfang 2026 mit der IM-3-Mission starten. Diese Rover werden die Mondoberfläche und den Untergrund in der Reiner-Gamma-Region analysieren und autonome Betriebsfunktionen testen. Die Hardware wurde bis Februar 2024 fertiggestellt und getestet und an die Intuitive Machines-Einrichtung in Houston geliefert.

Die PRIME-1-Mission (Polar Resources Ice Mining Experiment-1), die frühestens am 26. Februar starten soll, wird den Mond-Südpol an Bord des Athena-Landers erkunden. Sie wird den von Honeybee Robotics entwickelten TRIDENT-Bohrer verwenden, um Mondbodenproben bis zu einer Tiefe von 1 Meter zu entnehmen. Das MSOLO-Massenspektrometer wird diese Proben auf Wassereis und andere Gase analysieren. Dieses Experiment zielt darauf ab, die Mondressourcen für eine nachhaltige menschliche Erkundung im Rahmen der Artemis-Kampagne zu verstehen.

Beide Missionen sind Teil der Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Initiative der NASA, die in kommerzielle Lieferdienste zum Mond investiert. CADRE wird neuartige Software für den autonomen Roboterbetrieb testen, während PRIME-1 die Fähigkeit demonstrieren wird, Mondboden zu extrahieren und zu analysieren, um Daten für die zukünftige Nutzung von Mondressourcen bereitzustellen.

Das CADRE-Missionspaket, einschließlich Rover, Basisstation und Kamerasystem, wird in den Lander integriert. Der TRIDENT-Bohrer ist mit Hartmetallschneidezähnen ausgestattet und wird von der Erde aus gesteuert, um Einblicke in die Untergrundbodentemperaturen und mechanischen Eigenschaften zu geben. MSOLO, entwickelt von INFICON, wird Gase analysieren, die aus gebohrten Proben freigesetzt werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.