Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) veranstaltet am 28. Februar in ihrem Hauptsitz in Paris die dritte Konferenz der Reihe "Rencontres en apESAnteur". Diese Konferenz wird Europas Ambitionen für bemannte Raumfahrt erkunden, einschließlich Missionen zur Internationalen Raumstation sowie zur Mondumlaufbahn und -oberfläche.
Space 42 positioniert sich als führendes Unternehmen im Raumfahrtsektor durch hybride Konnektivität, Satellitenbilder und KI-gestützte Geodatenanalyse. Geschäftsführer Karim Michel Sabbagh erläuterte eine Strategie, die auf der frühzeitigen Einführung von Technologien, der schnellen Skalierung von Innovationen und der Zusammenarbeit mit der Industrie basiert.
Space 42 verfolgt auch eine Multi-Orbit-Strategie zur Unterstützung der Direct-to-Device (D2D)-Satellitenkonnektivität, die Mobilfunknetze mit Satellitenkommunikation verbindet. Die Raumfahrtstrategie 2030 der VAE ist ein wichtiger Treiber für die Initiativen von Space 42, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung nationaler Talente, dem Technologietransfer und internationalen Partnerschaften liegt.