Chinas Chang'e-7-Mission: Ein Quantensprung in der Mondforschung mit einem Hüpfmodul und der Suche nach Wassereis

Chinas ambitioniertes Mondforschungsprogramm macht mit der bevorstehenden Chang'e-7-Mission einen bedeutenden Schritt nach vorne. Der Start ist für die kommenden Jahre geplant. Diese Mission wird ein neuartiges Hüpfmodul beinhalten, das entwickelt wurde, um permanent beschattete Krater am Südpol des Mondes zu erforschen, wo sich Wassereis befinden soll.

Die Chang'e-7-Sonde wird aus einem Orbiter, einem Lander, einem Rover und dem innovativen Hüpfmodul bestehen. Das Hüpfmodul, eine bahnbrechende Mondplattform, wird von sonnenbeschienenen Gebieten in beschattete Krater „springen“, um detaillierte Daten zu sammeln. Diese Fähigkeit ist entscheidend für den Zugang zu Wassereis und dessen Analyse, einer Ressource, die die Kosten und logistischen Herausforderungen von Mondmissionen drastisch senken könnte.

Die Ziele der Mission umfassen die Überprüfung des Vorhandenseins und des Umfangs von Wassereis in diesen permanent beschatteten Kratern. Die Sonde ist mit einem Wassermolekülanalysator ausgestattet, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Wenn die Mission erfolgreich ist, könnte diese Entdeckung den Weg für eine permanente Mondbasis und zukünftige Missionen zum Mars oder anderen Zielen im Weltraum ebnen.

Die Chang'e-7-Mission wird auch die Fortschritte Chinas in der autonomen Weltraumforschung demonstrieren. Mehr als die Hälfte der Aufgaben der Sonde werden autonom durchgeführt, wobei sich die Sonde auf ihre eigenen Navigations- und Entscheidungsfähigkeiten verlässt. Dazu gehört auch der Einsatz von Chinas erstem „Landmark Image Navigation“-System für präzise Positionierung im Weltraum.

Der Erfolg der Mission wird nicht nur zu unserem Verständnis des Mondes beitragen, sondern auch die wachsende Expertise Chinas in der Weltraumforschung und sein Engagement für internationale Zusammenarbeit im Weltraum demonstrieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.