Chinas Raumfahrtindustrie macht einen großen Schritt nach vorne mit neuen kommerziellen Frachtmissionen zur Raumstation Tiangong

China plant in diesem Jahr den Start von zwei neuen kommerziellen Raumfrachtern, was einen bedeutenden Schritt nach vorne für seine Raumfahrtindustrie und die wachsende Rolle privater Unternehmen in der Weltraumforschung darstellt. Diese Missionen werden flexible und redundante Nachschuboptionen für die Raumstation Tiangong bieten und gleichzeitig die Fortschritte demonstrieren, die chinesische kommerzielle Weltraumakteure erzielt haben.

Das Haolong-Raumfrachtshuttle, das vom Chengdu Aircraft Design Institute unter der Leitung der Aviation Industry Corporation (AVIC) entwickelt wurde, wird auf der Zhuque-3-Rakete von Landspace gestartet, einem wiederverwendbaren Fahrzeug, das mit Methan und flüssigem Sauerstoff betrieben wird und im dritten Quartal 2025 seinen Erstflug absolvieren soll. Haolong ist ein 10 Meter langes Raumfahrzeug mit einer Masse von 7.000 Kilogramm, das in der Lage ist, auf einer Landebahn zu landen, was die Rückführung von Hardware und Experimenten von Tiangong ermöglicht, eine Fähigkeit, die derzeit durch das bemannte Raumfahrzeug Shenzhou begrenzt ist.

In der Zwischenzeit wird der Qingzhou-Raumfrachter, der vom Innovation Academy for Microsatellites der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (IAMCAS) entwickelt wurde, nicht vor September 2025 auf dem Erstflug der CAS Space Kinetica-2 (Lijian-2)-Rakete gestartet. Qingzhou-1 ist ein einmoduliges Raumfahrzeug mit einem Volumen von 27 Kubikmetern, das 1.800 bis 2.000 Kilogramm Fracht transportieren kann.

Dieser Wandel hin zu kommerzieller Beteiligung an der Raumfahrt erinnert an das Commercial Resupply Services (CRS)-Programm der NASA und diversifiziert Chinas Nachschuboptionen für Tiangong. Derzeit ist der einzige Weg, um Vorräte und Treibstoff zu Tiangong zu transportieren, über Tianzhou-Raumfrachter, die bei der Rückkehr in die Erdatmosphäre zerstört werden. Tianzhou-Raumfahrzeuge werden auf der nicht wiederverwendbaren Long March 7-Rakete gestartet.

Die Einführung dieser neuen, kleineren Raumfrachter, die potenziell wiederverwendbare Raketen nutzen, stellt einen Fortschritt in Chinas Wiederverwendungsfähigkeiten und Kosteneffizienz dar. Es unterstreicht auch die zunehmende Beteiligung kommerzieller Akteure in der Raumfahrtindustrie. Landspace, der kommerzielle Startdienstleister für Haolong, strebt ehrgeizig an, in diesem Jahr drei Zhuque-3-Raketen zu starten, darunter eine Mission für die Guowang-Megakonstellation, Chinas Antwort auf Starlink und ähnliche Projekte.

Die Zhuque-3 mit einem ersten Abschnitt von 4,5 Metern Durchmesser ist so konzipiert, dass sie mindestens 20 Mal wiederverwendet werden kann. Sie kann 21.000 kg in den niedrigen Erdorbit (LEO) im Einwegmodus oder 18.300 kg bei Wiederverwendung bringen. Landspace plant auch, eine der ersten Stufen mit einem gesteuerten Abstieg und Landebeinen wiederzugewinnen. Das Unternehmen plant außerdem sechs Starts der kleineren, nicht wiederverwendbaren Zhuque-2.

Diese Frachtmissionen sind das Ergebnis einer Ausschreibung des China Manned Space Engineering Office (CMSEO) aus dem Jahr 2023 für kostengünstige Frachttransportsysteme zur Versorgung der Raumstation Tiangong. Vier von zehn eingereichten Vorschlägen wurden im September 2023 für eine Detailentwurfsphase ausgewählt, und ein paar Gewinner wurden im Oktober 2024 ausgewählt.

Das Frachtprojekt sowie die Einführung einer Reihe neuer Trägerraketen im Jahr 2025 könnten ein Meilenstein für Chinas Raumfahrtindustrie und ihre kommerziellen Teilnehmer sein, sowie für ihren Vorstoß in Richtung wiederverwendbarer Raumfahrttechnologie und kommerzieller Raumfahrtintegration.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.