NASA's LEXI-Teleskop wird Bilder des Erdmagnetfeldes vom Mond aufnehmen

Das Artemis-Programm der NASA schreitet voran mit dem Start des Lunar Environment Heliospheric X-ray Imager (LEXI), der die ersten globalen Bilder des Erdmagnetfeldes erfassen soll. Das Teleskop ist derzeit auf dem Weg zum Mond an Bord des Blue Ghost-Landers von Firefly Aerospace, der am 15. Januar 2025 vom Kennedy Space Center gestartet wurde.

LEXI, entwickelt von Forschern der Boston University, wird nach einer 45-tägigen Reise in der Nähe von Mons Latreille innerhalb von Mare Crisium landen. Seine Mission besteht darin, Bilder von Röntgenstrahlen zu sammeln, die von den Rändern der Erdmagnetosphäre ausgestrahlt werden, was entscheidend ist, um zu verstehen, wie diese schützende Grenze durch Sonnenaktivität beeinflusst wird.

Massimiliano Galeazzi, Astrophysiker an der Universität Miami und Schlüsselmitarbeiter bei LEXI, betonte die Bedeutung dieser Mission für das Verständnis von Weltraumwetter, das Satelliten und Astronauten bei Mondmissionen beeinflusst. LEXI ist eine von zehn Nutzlasten an Bord des Blue Ghost-Landers, der Teil der Commercial Lunar Payload Services-Initiative der NASA ist.

Das Design des Teleskops umfasst innovative Lobster-Eye-Optiken, die erstmals in einer 2012 gestarteten Forschungsrakete getestet wurden. Diese Mission stellt einen bedeutenden Schritt zur Etablierung einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf dem Mond und darüber hinaus dar, wie von der stellvertretenden Administratorin der NASA, Pam Melroy, dargelegt.

Für eine sanfte Landung am 2. März 2025 geplant, wird LEXI für einen lunaren Tag betrieben, um wertvolle Daten für zukünftige Erkundungen bereitzustellen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.