Blue Origin plant den 4. Februar für seine erste Mond-Schwerelosigkeitsmission, NS-29, nachdem ein vorheriger Startversuch am 28. Januar aufgrund von Wetterbedingungen und Avionikproblemen abgesagt wurde. Die unbemannte New Shepard-Rakete soll um 11:00 Uhr EST (1600 GMT) aus Texas starten und 30 wissenschaftliche Nutzlasten transportieren, von denen 29 zwei Minuten simulierte Mondschwerkraft erfahren werden.
Diese Mission zielt darauf ab, verschiedene Mondtechnologien zu testen, darunter die Nutzung von Ressourcen vor Ort und fortschrittliche Habitatsysteme, und liefert wertvolle Daten für das Artemis-Programm der NASA. Der Flug NS-29 wird live übertragen und markiert einen bedeutenden Schritt für Blue Origin in seinen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen.
An einem historischen Tag für die Raumfahrt sind fünf Raketenstarts innerhalb von 24 Stunden geplant, was die wachsenden Fähigkeiten der globalen Raumfahrtindustrie zeigt. SpaceX wird den Tag mit einem Starlink-Start um 3:37 Uhr EST einläuten, gefolgt von der NS-29-Mission von Blue Origin. Rocket Lab und Roscosmos werden ebenfalls Starts durchführen, was die robuste internationale Zusammenarbeit in der Raumforschung unterstreicht.
Darüber hinaus hat D-Orbit einen Vertrag mit Orbex für zwei Starts seines umweltfreundlichen Mikro-Launchers Orbex Prime unterzeichnet, um seine Dienstleistungen im Orbit zu erweitern. Dieses Abkommen spiegelt den zunehmenden Fokus auf nachhaltige Praktiken im Satellitenmarkt wider.
Während sich der Raumsektor weiter entwickelt, signalisieren diese Entwicklungen eine vielversprechende Zukunft für sowohl kommerzielle als auch staatliche Rauminitiativen.