Die NASA bereitet sich auf die Artemis-II-Mission vor, die für einen Start im Jahr 2025 geplant ist und den ersten bemannten Flug des Space Launch Systems (SLS) und des Orion-Raumschiffs markieren wird. Diese Mission zielt darauf ab, den Weg für eine nachhaltige Mondexploration und zukünftige Missionen zum Mars zu ebnen.
Die Artemis-II-Mission wird eine Crew von vier Astronauten auf eine 10-tägige Reise um den Mond mitnehmen und dabei wichtige Daten für die nachfolgende Artemis-III-Mission sammeln, die plant, Astronauten auf der Mondoberfläche zu landen. Die Crew wird verschiedene Tests durchführen und Informationen sammeln, die für die Entwicklung der Mondinfrastruktur entscheidend sind.
Besonders wird diese Mission die verbesserte Block-1B-Version des SLS nutzen, die im Vergleich zu ihrem Vorgänger verbesserte Leistungsfähigkeiten aufweist. Der Start wird voraussichtlich vom Kennedy Space Center in Florida erfolgen, was die Führungsrolle der USA in der Raumfahrt unterstreicht.
Im Rahmen des umfassenderen Artemis-Programms der NASA stellt diese Mission einen gemeinsamen Anstrengung dar, an der internationale Partner, einschließlich der Europäischen Weltraumorganisation, beteiligt sind, die das Orion-Service-Modul beisteuert.
Die Artemis-II-Mission stellt nicht nur einen technologischen Meilenstein dar, sondern auch einen Schritt in Richtung der Etablierung einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf dem Mond. Diese Initiative wird voraussichtlich internationale Partnerschaften fördern und zukünftige Generationen im Bereich der Raumfahrt inspirieren.