Der Mondlander Blue Ghost von Firefly Aerospace wird im Rahmen des Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Programms der NASA auf der Mondoberfläche landen. Diese Mission wird eine magnetotellurische Sonde liefern, die dazu dient, das Untergrund des Mondes zu untersuchen.
Im Rahmen der Artemis-Kampagne setzt die NASA ihre Serie von zunehmend komplexen Mondmissionen fort, um eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond für Jahrzehnte zu etablieren. Die Blue Ghost-Mission wird über 14 Tage stattfinden und in Mare Crisium landen, wo sie die wissenschaftlichen Nutzlasten der NASA zur Erforschung zuvor unerforschter Mondtiefen einsetzen wird.
Der Lunar Magnetotelluric Sounder (LMS) der NASA, entwickelt vom Southwest Research Institute (SwRI), zielt darauf ab, das Innere des Mondes bis zu 1.000 Kilometer tief zu untersuchen und Einblicke in dessen Differenzierung und thermische Geschichte zu liefern – Schlüsselfaktoren zum Verständnis der Evolution solider Planetenkörper.
Die Magnetotellurik nutzt natürliche Variationen in den elektrischen und magnetischen Feldern an der Oberfläche, um zu bestimmen, wie leicht Elektrizität durch unterirdische Materialien fließt, was deren Zusammensetzung und Struktur offenbart. Dr. Robert Grimm, der Hauptforscher des LMS, bemerkte, dass dies die erste extraterrestrische Anwendung der magnetotellurischen Technologie sein wird.
Mare Crisium, ein großes Einschlagbecken mit einem Durchmesser von 350 Meilen, unterscheidet sich von anderen dunklen Lavaplänen auf dem Mond, die die Landeplätze der meisten Apollo-Missionen waren. Der LMS wird geophysikalische Messungen liefern, die repräsentativ für einen signifikanten Teil des Mondes sind.
Der LMS besteht aus fünf Subsystemen, die etwa 14 Pfund wiegen und ungefähr 11 Watt Energie verbrauchen. Die Nutzlast wird im Rahmen der CLPS-Initiative der NASA geliefert, wobei SwRI die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung leitet.
Im Rahmen des CLPS-Modells investiert die NASA in kommerzielle Mondlieferdienste, um das Wachstum der Branche zu fördern und die langfristige Mondforschung zu unterstützen. Das Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama, überwacht die Entwicklung von sieben der zehn CLPS-Nutzlasten, die vom Blue Ghost-Lander von Firefly geliefert werden.