NASA's ATLAS erreicht Meilenstein in der Asteroidenerkennung mit globaler Expansion

Das von der NASA finanzierte Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es das erste System geworden ist, das in der Lage ist, den gesamten dunklen Himmel alle 24 Stunden nach erdnahen Objekten (NEOs) abzusuchen, die eine Bedrohung für die Erde darstellen könnten. Das System wird vom Institut für Astronomie der Universität Hawaiʻi betrieben und umfasst nun vier Teleskope, nachdem zwei Observatorien in Südafrika und Chile hinzugefügt wurden.

Kelly Fast, Programmmanagerin für die Beobachtung erdnaher Objekte im Planetary Defense Coordination Office der NASA, betonte die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung: "Ein wichtiger Teil der planetaren Verteidigung besteht darin, Asteroiden zu finden, bevor sie uns finden." Das ATLAS-System, das 2017 mit zwei Teleskopen in Hawaiʻi begann, hat seine Beobachtungsfähigkeiten erheblich erweitert.

Jedes Teleskop kann ein Himmelsareal 100 Mal größer als der volle Mond in einer einzigen Aufnahme abbilden. Die neuen Teleskope, die sich an der Sutherland Observing Station in Südafrika und am El Sauce Observatory in Chile befinden, ermöglichen es ATLAS, den Nachthimmel zu beobachten, selbst wenn es tagsüber in Hawaiʻi ist.

Bisher hat ATLAS über 700 erdnahe Asteroiden und 66 Kometen entdeckt. Besonders hervorzuheben ist, dass es seinen ersten NEO aus Südafrika, 2022 BK, einen 100-Meter-Asteroiden, der keine Bedrohung für die Erde darstellt, identifiziert hat. Diese Expansion fällt mit den zunehmenden Anstrengungen der NASA im Bereich der planetaren Verteidigung zusammen, einschließlich des Double Asteroid Redirection Test (DART), der darauf abzielt, Technologien zur Ablenkung potenziell gefährlicher Asteroiden zu testen.

Die NASA arbeitet auch an dem Near-Earth Object Surveyor-Weltraumteleskop (NEO Surveyor), um ihre Fähigkeit zur Entdeckung und Charakterisierung gefährlicher NEOs zu verbessern. Lindley Johnson, Planetenschutzbeauftragter der NASA, erklärte: "Unser Ziel ist es, mögliche Bedrohungen Jahre bis Jahrzehnte im Voraus zu finden, damit sie mit Technologien, die wir bereits haben, wie DART, abgelenkt werden können." Das ATLAS-System spielt eine entscheidende Rolle in diesen Bemühungen und stärkt die globalen Fähigkeiten im Bereich der planetaren Verteidigung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.