Ungewissheit über das Artemis-Programm der NASA angesichts einer möglichen Streichung des Space Launch System-Rakete

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Spekulationen um das Space Launch System (SLS) der NASA entstehen, während das Artemis-Programm der Agentur, das darauf abzielt, Menschen zum Mond zurückzubringen, potenziellen Änderungen gegenübersteht. Das SLS ist entscheidend für die Artemis-III-Mission, die plant, vier Astronauten mit der Orion-Crewkapsel zur Mondoberfläche zu starten. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Streichung des SLS bei 50 % liegt, was Bedenken hinsichtlich der amerikanischen Ambitionen im laufenden Wettlauf um den Weltraum aufwirft, insbesondere angesichts der Mondziele Chinas, die für 2030 festgelegt sind.

Die Artemis-III-Mission der NASA umfasst eine komplexe Sequenz, bei der Orion mit SpaceX's Starship andockt, um zwei Astronauten auf den Mond zu bringen. Verzögerungen bei der Entwicklung von Starship und anderen Artemis-Komponenten haben jedoch die erste Mondlandung auf den Herbst 2026 verschoben, was eine bedeutende Änderung der ursprünglichen Zeitpläne darstellt.

Das SLS hat in früheren Tests gut abgeschnitten, aber die hohen Kosten – über 2 Milliarden Dollar pro Start – werfen Fragen zur Rentabilität auf. In der Zwischenzeit hat SpaceX's Starship vielversprechende Fortschritte gezeigt, einschließlich erfolgreicher Testflüge, die es ihm ermöglichen könnten, sowohl als Trägerrakete als auch als Landefahrzeug für Mondmissionen zu dienen, falls das SLS gestrichen wird.

Trotz der Herausforderungen betont die NASA die einzigartige Fähigkeit des SLS, Orion und Fracht in einem einzigen Start zu liefern. Zukünftige Kooperationen der Agentur mit kommerziellen Raumfahrtunternehmen könnten alternative Wege bieten, um die ehrgeizigen Ziele von Artemis zu erreichen. Während die neue Administration die Programme der NASA bewertet, könnten die Auswirkungen etwaiger Entscheidungen die Richtung der amerikanischen Weltraumforschung erheblich beeinflussen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.