Das neueste Bild des NASA/ESA Hubble-Weltraumteleskops enthüllt die faszinierende Galaxie NGC 4694, die sich 54 Millionen Lichtjahre entfernt im Virgo-Galaxienhaufen befindet. Im Gegensatz zu typischen Klassifikationen zeigt NGC 4694 Merkmale sowohl elliptischer als auch spiraliger Galaxien, was eine Neubewertung ihres Typs anregt.
Mit einer glatten, armfreien Scheibe, die elliptischen Galaxien ähnelt, scheint NGC 4694 keine Sternentstehung aufzuweisen. Dennoch ist ihre Sternpopulation relativ jung, mit aktiv neu entstehenden Sternen in ihrem Kern, was zu einem hellen Zentrum führt, das sie von klassischen elliptischen Galaxien unterscheidet.
Interessanterweise ist NGC 4694 reich an Wasserstoffgas und Staub, Elementen, die normalerweise mit jüngeren spiraligen Galaxien assoziiert werden. Das Hubble-Bild zeigt chaotische Staubstrukturen und eine bedeutende Wolke von Wasserstoff, die die Galaxie umgibt und auf eine kürzliche Störung hinweist.
Eine weitere Analyse zeigt, dass NGC 4694 durch eine lange Brücke aus Wasserstoffgas mit einer schwachen Zwerggalaxie, VCC 2062, verbunden ist. Diese Interaktion deutet auf eine gewaltsame Kollision zwischen den beiden hin, die zur einzigartigen Form von NGC 4694 und ihrer fortlaufenden Sternentstehungsaktivität führt.
Infolgedessen wird NGC 4694 als lentikulare Galaxie klassifiziert – ohne die spiralförmigen Arme, aber mit einem zentralen Wulst und einer Scheibe sowie mehr sternbildendem Gas als typische elliptische Galaxien. Diese Entdeckung unterstreicht die Komplexität der galaktischen Klassifikation und hebt die Rolle von Hubble bei der Enthüllung der Geheimnisse des Universums hervor.