IBM Power11 Server: Ausfallsicherheit und KI-Integration für Unternehmen

Bearbeitet von: an_lymons vilart

Am 25. Juli 2025 gab IBM die allgemeine Verfügbarkeit seiner Power11-Server bekannt, die speziell für Unternehmens-Workloads entwickelt wurden. Diese Server stellen eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der IT-Infrastruktur dar.

Die Power11-Server sind darauf ausgelegt, eine Verfügbarkeit von 99,9999 % zu erreichen, wodurch geplante Ausfallzeiten durch autonomes Patching und automatische Workload-Verschiebung effektiv eliminiert werden. Dies ist von besonderer Bedeutung in einer Zeit, in der die Anforderungen an die Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen stetig steigen.

IBM's Power Cyber Vault bietet eine Erkennung von Ransomware-Bedrohungen in weniger als einer Minute. Dies unterstreicht das Engagement von IBM für Datensicherheit und Datenschutz, ein zentrales Anliegen für deutsche Unternehmen.

Die Server sind für KI-Workloads optimiert und verfügen über eine integrierte On-Chip-Beschleunigung für Inferenzaufgaben. Dies ermöglicht eine effiziente Verarbeitung komplexer Datenmengen und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von KI-Anwendungen.

Power11 wird den IBM Spyre Accelerator unterstützen, ein System-on-a-Chip, das für KI-intensive Inferenzaufgaben entwickelt wurde und voraussichtlich im vierten Quartal 2025 verfügbar sein wird. Diese Technologie verspricht eine deutliche Leistungssteigerung.

Power11 liefert bis zu 55 % bessere Kernleistung im Vergleich zu Power9 und bietet bis zu 45 % mehr Kapazität. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Rechenleistung flexibel an die wachsenden Anforderungen anzupassen.

Die Server bieten die doppelte Leistung pro Watt im Vergleich zu vergleichbaren x86-Servern und erreichen mit dem neuen Energy Efficient Mode eine bis zu 28 % höhere Servereffizienz. Dies unterstreicht das Engagement von IBM für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Power11 wird bei allgemeiner Verfügbarkeit High-End-, Mid-Range- und Entry-Level-Server sowie IBM Power Virtual Server in der IBM Cloud umfassen. Dies bietet ein nahtloses hybrides Bereitstellungsmodell, das Unternehmen Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht.

Dieses hybride Bereitstellungsmodell ist besonders relevant für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur flexibel gestalten und gleichzeitig Kosten sparen möchten.

Quellen

  • The Manila times

  • IBM News Release: IBM Power11 Raises the Bar for Enterprise IT

  • IBM News Release: IBM Unveils Power11 Servers with Zero Planned Downtime and AI Integration

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.