Das China Automotive Engineering Research Institute (CAERI) hat kürzlich eine internationale Expertengruppe ins Leben gerufen, um die Bemühungen der chinesischen Automobilindustrie bei der Erschließung ausländischer Märkte zu unterstützen. Diese Gruppe wurde während des 17. Internationalen Forums für Verkehrssicherheit im Automobilbereich in Peking ernannt. Die Experten kommen aus verschiedenen Branchen, darunter Industrieverbände, Forschungsinstitute, Universitäten und Automobilunternehmen.
Im Rahmen des Forums präsentierte CAERI die "Intelligence and Safety Technique Roadmap 2030 for Automotive Index", die sich auf intelligente Fahrtechnologien, Sicherheitssysteme und Notfallmanagement konzentriert. Die Experten diskutierten aktuelle Trends und Forschungsergebnisse im Bereich der Fahrzeugsicherheit und Intelligenz und tauschten sich über bewährte Verfahren aus ihren jeweiligen Ländern und Regionen aus. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, chinesische Automobilunternehmen bei ihrer Globalisierung zu unterstützen und einen Beitrag zur weltweiten Entwicklung der Automobiltechnologie zu leisten.
CAERI betonte die Bedeutung offener Kooperationen für die Entwicklung der Automobilindustrie und sieht die internationale Expertengruppe als Brücke zwischen China und dem Rest der Welt in Bezug auf Fahrzeugbewertungen in den Bereichen Intelligenz, Sicherheit und Gesundheit. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 exportierte China 3,92 Millionen Fahrzeuge, was einen Anstieg von 59,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und das Land zum weltweit größten Fahrzeugexporteur macht.
Diese Initiativen unterstreichen CAERIs Engagement für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und die Verbesserung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Automobilindustrie.