Cerulean Winds' Aspen Floating Wind Projekt: Über 1.000 Arbeitsplätze 10,9 Milliarden Pfund Investitionen in Großbritannien

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Das Aspen Floating Wind Farm Projekt von Cerulean Winds in der zentralen Nordsee wird voraussichtlich über 1.000 Arbeitsplätze schaffen und im Laufe seiner 50-jährigen Lebensdauer 10,9 Milliarden Pfund an Investitionen in Großbritannien anziehen. Das Projekt wird in Partnerschaft mit NOV, Siemens Energy, Bilfinger, Ocean Installer und Haventus entwickelt.

Der 1-GW-Aspen-Floating-Windpark wird den Hafen von Ardersier als strategisches Drehkreuz nutzen und ein integriertes industrielles Ökosystem für Floating Offshore Wind (FLOW) in Großbritannien schaffen. Die Ardersier Energy Transition Facility soll bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden und den logistischen Rahmen des Projekts verbessern.

Die Investition in Höhe von 10,9 Milliarden Pfund umfasst 5,9 Milliarden Pfund für Entwicklung und Bau sowie 100 Millionen Pfund jährlich während des Betriebs. Dies wird voraussichtlich 4,1 Milliarden Pfund zur Bruttowertschöpfung (BWS) in Großbritannien beitragen, wobei 2,8 Milliarden Pfund Schottland zugute kommen. Der Standort Aspen ist der erste von drei geplanten schwimmenden Offshore-Windparks von Cerulean Winds und wird zum Ziel der britischen Regierung beitragen, bis 2030 eine Offshore-Windkapazität von 50 GW zu erreichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.