Narisong, Innere Mongolei, China: Einst eine Kohlebergbaustadt, ist Narisong heute ein florierendes Zentrum für Solarenergie, das einen erfolgreichen Übergang zu erneuerbaren Ressourcen demonstriert. Dieser Wandel hat nicht nur die Umwelt revitalisiert, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen und die lokale Wirtschaft angekurbelt.
Der Solarpark, der sich über 650 Hektar rekultiviertes Bergbaugelände erstreckt, ermöglicht es den Einwohnern, durch die Wartung von Solarmodulen und die Verpachtung von Land über 500 Dollar monatlich zu verdienen. Ökotourismus-Initiativen und der Anbau von Heilkräutern diversifizieren die Einkommensquellen zusätzlich. Durch diese kombinierten Anstrengungen wurden etwa 500 Arbeitsplätze geschaffen.
Diese Verlagerung reduziert die Abhängigkeit von traditionellen, umweltschädlichen Energiequellen und bietet saubereren, erschwinglicheren Strom. Der Erfolg von Narisong zeigt das Potenzial der Umnutzung von geschädigtem Land für die nachhaltige Energieerzeugung und bietet ein Modell für andere Regionen, die eine wirtschaftliche und ökologische Revitalisierung anstreben.