Medellín, Kolumbien, präsentiert gemeinschaftsgetriebene Projekte für erneuerbare Energien. Das Viertel El Pacífico nutzt eine hydraulische Turbine aus Löffeln und Fahrradteilen, zusammen mit Solarpanels.
Das Viertel La Estrecha wurde nach der Installation von Solarpanels im Jahr 2020 zu einem dezentralen Energieerzeuger, wodurch die Energiekosten um 20-30 % gesenkt wurden. Die Gemeinde verkauft nun überschüssige Solarenergie an Händler.
Das Projekt Huertas para la Paz nutzt einen Solarkocher zum Trocknen aromatischer Pflanzen. Zu den Herausforderungen gehören jedoch die Optimierung des Ofens und der Umgang mit dem bewölkten Wetter in Medellín.
Die Popular School of Autonomy (EPA) bietet kostenlose Schulungsprogramme in El Pacífico an. Sie vermitteln den Einheimischen Kenntnisse über die Energieerzeugung und die Wartung von Solarmodulen und Wasserrädern.
Merlin Productions, eine Musikfirma, nutzt Solarenergie, um ihr Aufnahmestudio zu betreiben. Sie produzierten eine Schallplatte, die zu 100 % mit erneuerbarer Energie hergestellt wurde und einen nachhaltigen Konsum fördert.