Madrid, Spanien: Holcim, IGNIS P2X und Exolum arbeiten bei ECO2FLY zusammen, einem Projekt zur CO2-Kreislaufwirtschaft.
Das Projekt zielt darauf ab, jährlich über 700.000 Tonnen CO2 in der Holcim-Anlage in Villaluenga de la Sagra (Toledo) abzuscheiden.
Das abgeschiedene CO2 wird in Kombination mit grünem Wasserstoff etwa 100.000 Tonnen nachhaltigen Flugkraftstoff (eSAF) pro Jahr produzieren.
ECO2FLY erwartet, in den ersten 10 Jahren über 6,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen zu vermeiden.
Der eSAF ist so konzipiert, dass er herkömmliches Kerosin direkt ersetzt, ohne dass Flugzeuge oder Infrastruktur modifiziert werden müssen.
Holcim, IGNIS P2X und Exolum kooperieren beim ECO2FLY-Projekt zur Produktion von 100.000 Tonnen nachhaltigem Flugkraftstoff pro Jahr
Edited by: an_promt vilart
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.