Deutsches Startup Theion sichert sich 15 Millionen Euro zur Beschleunigung der Produktion von Schwefelbatterien mit hoher Dichte für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher

Bearbeitet von: an_lymons vilart

Das deutsche Startup Theion hat sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro (16,4 Millionen US-Dollar) gesichert, um die Produktion seiner Schwefelbatterietechnologie anzukurbeln. Die Batterien von Theion bieten die dreifache Energiedichte von Standard-Lithium-Ionen-Batterien bei geringeren Kosten und Umweltbelastungen. Die Finanzierung unter der Leitung von Team Global und unterstützt von Investoren wie Geschwister Oetker Beteiligungen und Enpal wird den Übergang von Knopfzellen zu großflächigen Pouchzellen für Elektrofahrzeuge (EVs) und potenziell fliegende Taxis erleichtern. Theion will diese Batterien innerhalb des nächsten Jahrzehnts in Elektrofahrzeuge integrieren und die Korrosionsprobleme durch fortschrittliche Materialien lösen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.