Googles KI-Überblicke erregen Aufmerksamkeit, weil sie Erklärungen für erfundene Sprichwörter erfinden. Nutzer geben unsinnige Phrasen in die Google-Suche ein. Die KI liefert dann überraschend kohärente Erklärungen und Ursprünge für diese fiktiven Redewendungen. Diese Funktion, die schnelle Zusammenfassungen bieten soll, zeigt sowohl den Einfallsreichtum als auch die Grenzen der KI in Suchmaschinen. Internetnutzer haben entdeckt, dass Google auf die Eingabe sinnloser Phrasen, die wie Sprichwörter klingen, mit detaillierten Erklärungen antwortet. Diese Erklärungen behandeln die Phrasen, als wären es echte Redewendungen. Die KI definiert nicht nur die Phrase, sondern erfindet oft auch eine plausible Entstehungsgeschichte. Dieses Verhalten zeigt, dass KI-Sprachmodelle sich eher auf Textmuster als auf reale Fakten verlassen. Diese Interaktion kann zwar unterhaltsam sein, verdeutlicht aber auch das Risiko, fiktive Inhalte zu erstellen, die wahrheitsgemäß erscheinen. Es dient als Erinnerung daran, KI-generierte Ergebnisse kritisch zu hinterfragen.
Googles KI-Überblicke erfinden Erklärungen für unsinnige Sprichwörter
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.