Google führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gmail-Geschäftskunden ein und verbessert die E-Mail-Sicherheit weltweit

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Google hat die Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für Gmail-Geschäftskunden angekündigt und bietet damit einen vereinfachten Ansatz für die E-Mail-Sicherheit. Diese neue Funktion zielt darauf ab, eine benutzerfreundlichere Alternative zum traditionellen S/MIME-Protokoll bereitzustellen, das komplexe X.509-Zertifikatskonfigurationen erfordert.

Die Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsprozesse finden lokal auf den Geräten der Benutzer statt, wobei Google die Verschlüsselungsschlüssel über einen Key Access Control List (KACL)-Server verwaltet. Obwohl diese Methode die sichere E-Mail-Kommunikation vereinfacht, ist es wichtig zu beachten, dass Google technisch gesehen Zugriff auf die Verschlüsselungsschlüssel behält, obwohl das Unternehmen angibt, keinen Zugriff auf entschlüsselte Inhalte zu haben. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der E-Mail-Privatsphäre und -Sicherheit für Unternehmen weltweit dar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.