Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter, und es entstehen immer wieder neue Kommunikationswege. Ein solcher Trend ist die Verwendung der Zahl '233', um Lachen auszudrücken, die aus der chinesischen Internetkultur stammt. Was im Mop-Forum mit einem nummerierten lachenden Emoji begann, ist heute eine weit verbreitete Abkürzung für Vergnügen. Anstatt 'hahaha' oder 'jajaja' zu tippen, verwenden chinesische Internetnutzer oft '233' und erweitern es manchmal zu '233333', um es stärker zu betonen. Dieser numerische Ausdruck des Lachens stammt von einem beliebten lachenden Emoji mit der Nummer 233 im Mop-Forum. Da die digitale Kommunikation immer globaler wird, taucht '233' zunehmend in Online-Interaktionen außerhalb Chinas auf und könnte sich zu einer neuen Möglichkeit für Menschen weltweit entwickeln, Lachen online auszudrücken.
Entschlüsselung von '233': Chinas einzigartige Art, Lachen im Internet auszudrücken, gewinnt weltweit an Bedeutung
Edited by: Veronika Nazarova
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.