SoftBank und OpenAI gründen KI-Unternehmen in Japan

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

SoftBank Group Corp. und OpenAI haben ein Joint Venture angekündigt, das darauf abzielt, KI-Dienste für Unternehmen in Japan zu entwickeln und zu verkaufen. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die fortschrittlichen Werkzeuge von OpenAI für Unternehmenskunden außerhalb der USA zugänglich zu machen.

Das Partnerschaftsprojekt, das über die Telekommunikationssparte von SoftBank, SoftBank Corp., betrieben wird, umfasst eine 50-50-Zusammenarbeit zwischen dem SoftBank-Gründer Masayoshi Son und dem CEO von OpenAI, Sam Altman. Das Joint Venture plant, 1.000 Mitarbeiter von SoftBank einzustellen, um die Produkte von OpenAI in verschiedenen Sektoren, einschließlich Automobil und Einzelhandel, zu vermarkten. Die Unternehmen der SoftBank-Gruppe werden voraussichtlich jährlich etwa 3 Milliarden US-Dollar in die Angebote von OpenAI investieren.

Diese Initiative hebt den wachsenden Einfluss von SoftBank im globalen KI-Sektor hervor, parallel zu seinem Engagement im 100-Milliarden-Dollar-Stargate-Projekt zur Verbesserung der KI-Infrastruktur in den USA. Son betonte die Bedeutung einer robusten KI-Entwicklung und erklärte, dass das Unternehmen bereit ist, massiv zu investieren, um die nächste technologische Welle nicht zu verpassen.

Während Japan versucht, seine Position im Technologiesektor zurückzugewinnen, könnte diese Partnerschaft Fortschritte im Bereich KI katalysieren und es zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt machen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.