Mobile World Congress 2025: Fokus auf 5G und KI

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Der Mobile World Congress (MWC) 2025 findet vom 3. bis 6. März statt und kehrt erstmals seit der Pandemie nach Montjuïc zurück. Veranstalter GSMA setzt den Fokus auf praktische Anwendungen von 5G und künstlicher Intelligenz (KI) und erwartet mehr als die 101.000 Besucher des Vorjahres sowie einen wirtschaftlichen Effekt von 550 Millionen Euro.

Der MWC 2025 erstreckt sich über Fira Gran Via und Plaza España, was das Wachstum nach der Pandemie widerspiegelt. In Fira Montjuïc entsteht eine neue Talent Arena, die digitale Fachkräfte mit Unternehmen vernetzt, während das 4YFN-Startup-Event auf zwei Etagen expandiert. CEO John Hoffman sieht die Veranstaltung als die bislang größte und plant bis 2027 die Einführung von Hall Zero.

Zu den Keynote-Speakern gehören Vertreter von B-Team, Time, Agility Robotics, Lenovo sowie Branchenikonen wie Steve Wozniak. Im Mittelpunkt stehen praktische KI-Anwendungen sowie die Vernetzung von 5G, Big Data, IoT und KI. Unter den Highlights erwartet man ferngesteuerte Fahrzeuge, hochentwickelte Roboter und möglicherweise ein fliegendes Taxi, was den Innovationsgeist der Branche neu entfacht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.