Auf der CES 2025 in Las Vegas präsentiert MSI eine bahnbrechende Produktlinie, die KI mit Gaming-Technologie integriert und neue Maßstäbe in Leistung und Design setzt. Das Unternehmen betont die transformative Rolle von KI bei der Verbesserung der Benutzererfahrungen in verschiedenen Anwendungen.
Im Mittelpunkt von MSIs Präsentation steht der KI-Roboter, der von NVIDIA ACE betrieben wird und es den Nutzern ermöglicht, ihre Geräte ohne Internetverbindung per Sprachbefehlen zu steuern. Darüber hinaus verfügt der MEG VISION X AI Gaming Desktop, der doppelt mit dem CES Innovation Award ausgezeichnet wurde, über fortschrittliche Intel- und NVIDIA-Technologien, einschließlich eines 13-Zoll-KI-Touchscreens für intelligentes Moduswechseln und Hardwareüberwachung.
MSI revolutioniert auch die Gaming-Displays mit dem MPG 272URX QD-OLED-Monitor, der als erster DP 2.1 27-Zoll 4K 240Hz-Monitor der Welt anerkannt ist, und dem MPG 272QR QD-OLED X50, dem ersten DP 2.1a QHD 500Hz-Monitor. Diese Monitore bieten außergewöhnliche visuelle Darstellungen und ein immersives Gameplay, das durch die AI Navigator-Technologie von MSI unterstützt wird.
Im Bereich der Grafikkarten führt MSI die NVIDIA GeForce RTX 50-Serie ein, die für KI-unterstütztes Gaming und Content Creation konzipiert ist. Diese GPUs nutzen die Blackwell-Architektur von NVIDIA und bieten fortschrittliche Funktionen wie DLSS 4 für verbesserte Leistung und Grafikqualität.
MSIs Innovationen erstrecken sich auch auf Netzteile mit dem MEG Ai1600T PCIE5, das Stabilität und Effizienz für Systeme der nächsten Generation gewährleistet, sowie auf kompakte Computerlösungen wie die Cubi NUC AI-Serie, die KI-gesteuerte Tools für erhöhte Produktivität integriert.
Abschließend bringt MSI Hochgeschwindigkeits-Speicherlösungen und neue Gaming-Peripheriegeräte auf den Markt, darunter ein 40Gbps tragbares SSD und verschiedene drahtlose Gaming-Geräte, die alle darauf ausgelegt sind, Spielern und Fachleuten nahtlose Leistung zu bieten.