SpaceX plant am 6. Januar den Start seiner ersten Starlink-Mission 2025, bei dem 24 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn von Cape Canaveral, Florida, aus gestartet werden. Dieser Start ist die zweite Falcon 9-Mission des Jahres und unterstreicht das fortwährende Engagement des Unternehmens zur Erweiterung der globalen Internetabdeckung.
Das Startfenster öffnet sich um 12:21 Uhr ET, mit einer Backup-Möglichkeit am 7. Januar. Die Mission wird den ersten Stufen-Booster B1077 nutzen, der bereits 16 erfolgreiche Flüge absolviert hat. Nach der Abtrennung der Stufen wird der Booster auf dem Drohnenschiff 'Just Read the Instructions' im Atlantik landen.
Diese neuen Satelliten werden sich Tausenden von bereits im Orbit befindlichen Satelliten anschließen und das Starlink-Netzwerk von SpaceX stärken, das darauf abzielt, Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen in unterversorgte Gebiete weltweit bereitzustellen. Diese Expansion ist von großer Bedeutung, um die digitale Kluft zu überbrücken und die Konnektivität für Nutzer in abgelegenen Regionen zu verbessern.