NEXTGEN TV: Revolution im Rundfunk durch ATSC 3.0 Technologie

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

NEXTGEN TV, angetrieben von der ATSC 3.0 Technologie, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Rundfunkfernsehen dar, der verbesserte Bild- und Tonqualität, interaktive Funktionen und nahtlose Integration mit modernen Geräten bietet. Dieses Upgrade gegenüber dem traditionellen Rundfunkfernsehen steht im Wettbewerb mit Streaming-Plattformen und bietet gleichzeitig die Bequemlichkeit des Empfangs über Antenne.

Der Übergang zu NEXTGEN TV beschleunigt sich in den Vereinigten Staaten, da 76 % der Haushalte nun in der Lage sind, dieses bahnbrechende Rundfunksignal zu empfangen. Lokale Fernsehsender führen Innovationen ein, darunter erschwingliche neue Receiver und verbesserte interaktive Programmierung, die versprechen, das Fernseherlebnis neu zu definieren.

An der Spitze dieser Revolution stehen neue ATSC 3.0 Receiver, die auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorgestellt werden. Diese Geräte reichen von Premium-NEXTGEN TV-Geräten bis hin zu kostengünstigen Zubehörteilen, die bestehende Android- und Fire TV-Geräte aufrüsten. Besonders hervorzuheben ist der ADTH USB-Receiver von Tolka, der eine kostengünstige Möglichkeit bietet, auf NEXTGEN TV zuzugreifen, mit zukünftigen Updates, die Offline-Modelle und Softwareverbesserungen für bestehende Geräte umfassen.

Zinwell führt eine Pausenfunktion für seine Zubehörgeräte mit einer optionalen Festplatte ein, während RCA plant, 2025 zwei neue NEXTGEN TV-Geräte auf den Markt zu bringen, die das Angebot von Marken wie Sony, Samsung und TCL ergänzen. Anne Schelle, Geschäftsführerin von Pearl TV, bemerkte: "Diese Geräte bringen das Beste in Video- und Audioqualität in mehr Haushalte und erfüllen unser Versprechen eines überlegenen lokalen Fernseherlebnisses."

NEXTGEN TV verbessert nicht nur die Videoqualität, sondern verändert auch die Interaktion der Zuschauer. GameLoop TV, das auf dem Kanal 3.2 in Las Vegas startet, wird es ermöglichen, direkt über das Rundfunksignal zu spielen, ohne zusätzliche Hardware oder Abonnement. Diese Innovation, die von Sendern wie Gray und Sinclair vorangetrieben wird, stellt eine neue Ära des zugänglichen, webbasierten Entertainments dar.

Die Dienste verbessern auch das visuelle und akustische Erlebnis bei großen Veranstaltungen. Über 200 lokale Sender unterstützen jetzt High Dynamic Range (HDR), einschließlich HDR10+, und gewährleisten brillante Bilder für eine Vielzahl von Inhalten. Dolby Atmos-Audio wird ebenfalls eingeführt, um ein immersives Klangerlebnis zu bieten, das der überlegenen Videoqualität entspricht.

Die Einführung von Rundfunk-Internetprotokoll (IP)-Kanälen erweitert die Programmvielfalt, die über NEXTGEN TV verfügbar ist, und bietet den Zuschauern landesweit ein breiteres Spektrum an Inhalten. Pearl TV betreibt WatchNextGenTV.com, das umfassende Informationen über verfügbare Dienste und kompatible Geräte bereitstellt.

Mit der zunehmenden Akzeptanz der NEXTGEN TV-Technologie durch die Sender wachsen die Vorteile für die Zuschauer weiter, mit unvergleichlicher Bildqualität, immersivem Sound und interaktiven Funktionen, die das Fernsehen neu definieren. Mit erweiterten Geräteoptionen und innovativer Programmierung am Horizont sieht die Zukunft des lokalen Rundfunks heller aus als je zuvor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.