Vietnam setzt Dekret 147 in Kraft: Neue Internetregeln für soziale Medien und Spiele

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Vietnam hat Dekret 147 eingeführt, eine umfassende Internetverordnung, die soziale Medienplattformen wie Facebook und TikTok verpflichtet, die Identität der Nutzer zu überprüfen und Daten an die Behörden weiterzugeben. Ab dem 25. Dezember 2024 in Kraft, verlangt dieses Gesetz von Technologiegiganten, vietnamesische Telefonnummern oder Ausweisnummern zu sammeln, persönliche Informationen zu speichern und innerhalb von 24 Stunden jeden als 'illegal' eingestuften Inhalt zu entfernen.

Das Dekret hat erhebliche Auswirkungen auf Online-Aktivitäten, insbesondere indem es das Live-Streaming auf verifizierte Konten beschränkt, was den sozialen Handel auf Plattformen wie TikTok stören könnte. Darüber hinaus müssen Spielepublisher unter 18 Jahren auf eine Stunde pro Sitzung und insgesamt 180 Minuten täglich beschränken, was Millionen der 100 Millionen Einwohner Vietnams betrifft, die Spiele spielen.

Kritiker, darunter die Aktivistin Dang Thi Hue, argumentieren, dass Dekret 147 eine ernsthafte Bedrohung für die Meinungsfreiheit und die Privatsphäre darstellt und warnen, dass es zur Unterdrückung abweichender Stimmen genutzt werden könnte. Dieses Gesetz baut auf den vorherigen Cybersicherheitsvorschriften Vietnams auf und wird mit dem strengen Internetzensurmodell Chinas verglichen.

Während die vietnamesische Regierung behauptet, das Dekret werde die Untersuchung von Online-Verstößen verbessern, äußern Menschenrechtsgruppen Bedenken, dass es anonyme Dissidenten einem höheren Risiko von Festnahmen aussetzen wird. Technologieunternehmen stehen nun vor dem Dilemma, zwischen dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer und der Einhaltung der Vorschriften zu wählen, da viele sich gezwungen fühlen könnten, den neuen Vorschriften trotz ethischer Bedenken zu entsprechen.

Während Vietnam seinen Einfluss auf die digitale Landschaft verstärkt, bleiben die Auswirkungen von Dekret 147 auf die Online-Meinungsäußerung und die Privatsphäre der Nutzer ungewiss. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Wandel im Ansatz des Landes zur Internetregulierung und könnte seine digitale Zukunft neu gestalten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.