WhatsApp stellt Unterstützung für ältere iPhones ein

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Ab dem 1. Januar 2025 wird WhatsApp bestimmte iPhone-Modelle aufgrund ihrer Unfähigkeit, die ständigen Updates und neuen Funktionen der App zu unterstützen, nicht mehr unterstützen. Diese Entscheidung betrifft Geräte, die nicht auf iOS 12 oder höher aktualisiert werden können, was die Mindestanforderung für die Implementierung neuer Funktionen und Sicherheitsprotokolle darstellt.

Benutzer der betroffenen iPhone 5- und iPhone 5c-Modelle, die 2012 und 2013 eingeführt wurden, müssen ihre Informationen sichern und alternative Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Kommunikation in Betracht ziehen. Während diese Modelle weiterhin grundlegende Aufgaben ausführen können, machen ihre Hardware- und Softwarebeschränkungen sie inkompatibel mit den technologischen Fortschritten, die WhatsApp eingeführt hat.

Dieser Schritt spiegelt die Politik von Meta wider, sich auf moderne Geräte zu konzentrieren, die in der Lage sind, technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz und stärkere Sicherheitssysteme zu unterstützen. Die Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit veralteten Systemen birgt Sicherheitsanfälligkeiten und erschwert die Umsetzung technologischer Verbesserungen.

WhatsApp zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem mehr Funktionen auf modernen Betriebssystemen eingeführt werden, was eine höhere Effizienz und Sicherheit gewährleistet. Benutzer, die auf das iPhone 5 und 5c für die Kommunikation angewiesen sind, müssen nach Alternativen suchen, wie den Erwerb eines neueren Geräts, um auf die neuesten Updates und Sicherheitsfunktionen zugreifen zu können.

Für diejenigen, die sich kein neues Gerät leisten können, kann WhatsApp Web über einen Computerbrowser verwendet werden, solange das betroffene Telefon eine Internetverbindung aufrechterhält. Diese Lösung ist jedoch vorübergehend und hat Einschränkungen in der Funktionalität.

Bevor der Zugang zur App verloren geht, ist es wichtig, Daten zu sichern, einschließlich Gespräche, Kontakte und geteilte Dateien. Dieser Prozess umfasst das Aktivieren der Backup-Option in den Einstellungen der App und das Verknüpfen eines Cloud-Speicherkontos, z.B. iCloud für Apple-Nutzer.

Mit einer ordnungsgemäßen Sicherung können Benutzer ihre Daten auf ein neues Gerät wiederherstellen oder zu einer anderen Messaging-Plattform migrieren, um die Kontinuität der Kommunikation zu gewährleisten. Alternativen wie Telegram und Signal bieten ähnliche Funktionen und sind oft mit einer breiteren Palette von Geräten, einschließlich einiger älterer Modelle, kompatibel.

Die Erkundung dieser Optionen kann eine praktikable Lösung für betroffene Benutzer bieten, insbesondere für diejenigen, die die Kommunikation aufrechterhalten möchten, ohne sofort ein neues Telefon erwerben zu müssen. Es ist jedoch wichtig, die Unterschiede in den Funktionen und der Sicherheit bei der Wahl einer Alternative zu berücksichtigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.