Bluesky, die aufstrebende soziale Plattform, hat einen neuen Seed-Fonds namens Skyseed ins Leben gerufen, der darauf abzielt, Innovationen im dezentralen Web zu fördern. Mitbegründer Wang, der bereits in der Unterstützung dezentraler Projekte tätig war, leitet diese Initiative, um das Potenzial des AT-Protokolls zu nutzen, eines Open-Source-Rahmenwerks, das es Nutzern ermöglicht, das Eigentum an ihren Daten zu behalten.
Der Skyseed-Fonds, der zunächst mit 1 Million Dollar von Wang und Angel-Investoren ausgestattet ist, wird voraussichtlich wachsen, da das Interesse an dezentralen Technologien zunimmt. Wang plant, Projekte mit tragfähigen Geschäftsmodellen und realen Produkten zu unterstützen, mit anfänglichen Investitionen von etwa 100.000 Dollar. Darüber hinaus werden Entwicklerstipendien zwischen 5.000 und 25.000 Dollar an vielversprechende Projekte vergeben.
Wang ist überzeugt, dass das dezentrale Web endlich an Bedeutung gewinnt und vermerkt den Zustrom von Vorschlägen, der an den Internetboom der 90er Jahre erinnert. Der Fonds wird auch als Inkubator fungieren, um Zusammenarbeit und Mentoring unter Entwicklern zu fördern. Ziel ist es, ein vielfältiges Ökosystem von Anwendungen zu schaffen, die auf dem AT-Protokoll basieren und Nischen-Netzwerke und Benutzererfahrungen ermöglichen.
Obwohl Bluesky vor ähnlichen Herausforderungen steht wie andere soziale Plattformen, einschließlich der Inhaltsmoderation, könnte der dezentrale Ansatz zu einem benutzerzentrierteren sozialen Medienlandschaft führen. Wang betont, dass das Ökosystem sich weiterentwickeln könnte, um verschiedene Monetarisierungsmodelle, einschließlich Werbung, zu integrieren, jedoch mit einem ausgewogenen Ansatz, der die Benutzererfahrung priorisiert.
Trotz möglicher Herausforderungen bleibt Wang optimistisch in Bezug auf die Zukunft von Bluesky und dem dezentralen Web und betont, dass die Nutzer die letztendliche Macht in Open-Source-Ökosystemen haben.