Goa startet innovative digitale Tourismusplattform

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Goa hat einen bedeutenden Schritt zur Revolutionierung seines Tourismus- und digitalen Umfelds mit der Einführung der Let's Goa-Plattform am 20. Dezember 2024 gemacht. Dieses hochmoderne Tourismusportal zielt darauf ab, die digitale Infrastruktur des Bundesstaates zu verbessern und seine Attraktivität als erstklassiges Ziel zu erhöhen. Die Initiative wurde von Ministerpräsident Dr. Pramod Sawant und Minister Rohan A. Khaunte während einer Zeremonie in Mantralaya, Porvorim, vorgestellt.

Die Let's Goa-Plattform verbindet lokale Dienstleister, Hotels und Aktivitätsorganisatoren, vereinfacht Buchungen und präsentiert das reiche kulturelle Erbe Goas. Mit über 100 Hotels und 50 Aktivitätsanbietern integriert, vereinfacht sie die Reiseplanung und stärkt die Sichtbarkeit lokaler Unternehmen.

Zusätzlich zur Tourismusplattform markiert die Einführung des One Map Goa GIS-Portals einen revolutionären Sprung in der E-Governance und Infrastrukturplanung, verbessert die Transparenz und stimmt mit den langfristigen Wachstumszielen überein.

Die digitale Konnektivität wird durch die Einführung von kostenlosen öffentlichen WLAN-Hotspots an 75 strategischen Standorten in Goa weiter gestärkt, was einen nahtlosen Internetzugang für Einwohner und Besucher gewährleistet. Die Installation von 11 neuen 4G BSNL-Türmen verbessert die mobile Netzabdeckung und erleichtert eine bessere Kommunikation.

Ministerpräsident Dr. Pramod Sawant betonte die transformative Wirkung dieser Initiativen und hob die Bedeutung der digitalen Inklusion beim Aufbau eines modernen Tourismusökosystems hervor. Minister Rohan A. Khaunte stellte fest, dass digitale Konnektivität entscheidend für die Förderung von Fortschritt und Nachhaltigkeit ist und Technologie mit Tourismus integriert.

Das Let's Goa-Portal dient als umfassender Leitfaden für die vielfältigen Angebote des Bundesstaates, von ikonischen Stränden bis hin zu Abenteuern im Hinterland, und spiegelt Goas Engagement wider, über konventionelle Reiseerlebnisse hinauszugehen. Der Direktor für Tourismus, Suneel Anchipaka, bezeichnete die Plattform als einen transformierenden Sprung für die Tourismusindustrie, der Innovation und lokale Stärkung fördert.

Die Initiativen Goas stellen einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur Anerkennung als global verbundenes Tourismusziel dar, das darauf abzielt, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Touristen, Einheimische und Unternehmen gedeihen können.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.