Free hat seine neue 5G-Box vorgestellt, einen hochmodernen Internetdienst, der die Konnektivität für Nutzer ohne Glasfaseranschluss verbessern soll. In Zusammenarbeit mit Nokia entwickelt, verspricht diese innovative Box Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1,5 Gbit/s und Uploadgeschwindigkeiten von 130 Mbit/s und positioniert sich damit an der Spitze des 5G-Marktes.
Ein herausragendes Merkmal der Free 5G-Box ist die Kompatibilität mit Wi-Fi 7, die schnellere, stabilere Verbindungen ermöglicht und die gleichzeitige Verbindung von bis zu 100 Geräten erlaubt. Darüber hinaus erhalten Nutzer Zugang zu OQEE, das 230 TV-Kanäle, Replay-Dienste und ASVOD-Inhalte anbietet.
Die Preise sind wettbewerbsfähig und beginnen bei 29,99 € pro Monat im ersten Jahr, danach steigen sie auf 39,99 €. Dies positioniert Free günstig im Vergleich zu Wettbewerbern wie Orange und Bouygues Telecom. Der Service ist jedoch auf Kunden beschränkt, die keinen Glasfaseranschluss haben und über eine gute 5G-Abdeckung in ihrem Gebiet verfügen.
Die Installation ist unkompliziert und erfordert nur den Anschluss an eine Steckdose. Eine vorinstallierte SIM-Karte erleichtert den schnellen Wi-Fi-Zugang über einen im Paket enthaltenen QR-Code. Die Einrichtungsgebühren betragen 29 €, und Free bietet an, bis zu 50 € der Kündigungsgebühren für Nutzer zu übernehmen, die von anderen Anbietern wechseln.