Somalia hat sein erstes Internet Governance Forum (SIGF) in Mogadischu eröffnet, was einen bedeutenden Schritt in den digitalen Transformationsbemühungen des Landes darstellt. Vizepremierminister Salah Ahmed Jama hielt die Eröffnungsrede und betonte die Bedeutung einer kooperativen Internet-Governance zur Nutzung digitaler Technologien für Entwicklung und Reform.
Das zweitägige Forum, das am Donnerstag begann, versammelt Regierungsbehörden, Universitäten, Führungskräfte der Privatwirtschaft und zivilgesellschaftliche Organisationen, um die Herausforderungen und Chancen der wachsenden digitalen Landschaft Somalias zu erörtern. Zu den zentralen Themen gehören die Regulierung dominierender sozialer Medien wie Facebook und TikTok sowie die Bekämpfung von Fehlinformationen und Cyberkriminalität.
Mit der rasanten Zunahme der Internetkonnektivität in Somalia zielt das Forum darauf ab, umsetzbare Strategien zu entwickeln, die Inklusion fördern und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Online-Sicherheit ansprechen. Experten werden globale Best Practices in der Internet-Governance untersuchen und Lösungen an den einzigartigen Kontext Somalias anpassen, um sicherzustellen, dass das Internet als Werkzeug zur Ermächtigung dient.
Die Ergebnisse dieses Forums werden voraussichtlich politische Entscheidungen beeinflussen und Somalias Rolle als regionalen Führer in der digitalen Transformation stärken.