Der globale Cloud-ERP-Markt wird von 2024 bis 2028 voraussichtlich um 19,98 Milliarden USD wachsen, was durch einen Anstieg der digitalen Transformationsinitiativen in Unternehmen weltweit angetrieben wird. Dieses Wachstum wird mit einer CAGR von 11,53 % erwartet, was die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien in ERP-Lösungen unterstreicht.
Wichtige Akteure auf dem Markt, darunter Microsoft, Oracle und SAP, konzentrieren sich darauf, die betriebliche Effizienz durch Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) zu steigern. KI automatisiert Routineaufgaben und bietet intelligente Einblicke, während IoT die Echtzeitdatenverwaltung erleichtert, die Lieferketten optimiert und die Entscheidungsfindung verbessert.
Der Cloud-ERP-Markt sieht sich jedoch Herausforderungen gegenüber, insbesondere durch steigende Cyber-Bedrohungen, die auf Cloud-Software abzielen. Das Marktwachstum wird durch den wachsenden Fokus auf Kundenbeziehungsmanagement und Analysetools vorangetrieben, die für Unternehmen, die ihre betrieblichen Fähigkeiten verbessern möchten, unverzichtbar werden.
Mit der zunehmenden Akzeptanz von Cloud-ERP-Lösungen wird auch die Nachfrage nach anpassbaren und zuverlässigen Softwarelösungen voraussichtlich steigen, was die Art und Weise, wie Organisationen ihre Ressourcen und Daten verwalten, weiter transformieren wird.