Matrix Cyberangriff zielt auf Heimrouter ab

Ein aktueller Bericht von Aqua Security enthüllt einen weit verbreiteten Cyberangriff namens Matrix, der weltweit fast 35 Millionen Heimrouter betrifft. Dieser Angriff verlangsamt nicht nur die Internetgeschwindigkeit für Benutzer, sondern birgt auch erhebliche Risiken für Unternehmen, einschließlich betrieblicher Störungen und Rufschädigung.

Die Matrix-Kampagne, die einem mutmaßlich russischen Bedrohungsakteur zugeschrieben wird, nutzt eine Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Strategie, die Schwachstellen in internetverbundenen Geräten, insbesondere IoT-Systemen, ausnutzt. Dieses ausgeklügelte Botnet kombiniert verschiedene Techniken, darunter öffentliche Skripte, Brute-Force-Angriffe und die Ausnutzung schwacher Anmeldeinformationen.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Bericht einen besorgniserregenden Trend aufzeigt, bei dem selbst weniger erfahrene Hacker, die als 'Script Kiddies' bezeichnet werden, großangelegte Angriffe mit leicht verfügbaren Tools starten können. Mit der Weiterentwicklung der Cyberbedrohungslandschaft unterstreicht der Matrix-Vorfall die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen, wie die Aktualisierung der Router-Firmware und die Verwendung starker Administrationspasswörter.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.