Mastercard hat seine Cloud Commerce-Technologie in Singapur eingeführt, die es Händlern ermöglicht, kontaktlose Kartenzahlungen direkt über Smartphones über die FOMO Pay-App zu akzeptieren. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, die Zahlungsflexibilität für Unternehmen zu verbessern und die Kundenerfahrung zu optimieren.
Das cloudbasierte Zahlungssystem ermöglicht es lokalen Anbietern wie FOMO Pay, Transaktionen ohne physische Point-of-Sale (POS)-Terminals abzuwickeln, wodurch die Abhängigkeit von kostspieliger Hardware erheblich verringert wird. Diese Entwicklung spricht die wachsende Nachfrage nach digitalen Zahlungsmethoden an, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die zögerlich bei der Einführung mobiler Zahlungsoptionen sind.
Die Tap on Phone-Lösung von FOMO Pay senkt die Kosten für die Zahlungsakzeptanz um über 90 %, was sie ideal für verschiedene Unternehmensarten macht, darunter Foodtrucks und Pop-up-Shops. Die App unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter QR-Zahlungen und mobile Geldbörsen, und fördert die betriebliche Effizienz.
Vertreter von Mastercard betonen, dass diese smartphonebasierte Lösung die Zahlungsakzeptanz für kleine Unternehmen vereinfacht und ein nahtloses und sicheres Zahlungserlebnis ermöglicht. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Wachstum von KMU in einer digitalen Wirtschaft zu unterstützen und die Bedeutung skalierbarer, cloudbasierter Zahlungsoptionen hervorzuheben.