Gaia und ENS kooperieren zur Verbesserung des AI-Identitätsmanagements

Gaia, eine dezentrale AI-Infrastrukturplattform, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Ethereum Name Service (ENS) angekündigt, die die Domain-Technologie von ENS in das Gaia-Ökosystem integriert. Diese Zusammenarbeit führt die Gaia-Domainnamen (GDN) ein, die ein nahtloses Identitätsmanagement für AI-Agenten über Web2 und Web3 ermöglichen.

Das GDN-System ermöglicht es Nutzern, menschenlesbare Identitäten für AI-Anwendungen zu erstellen, was die Auffindbarkeit und Governance verbessert. Dieses duale System fungiert sowohl als traditionelle Webadresse als auch als Krypto-Wallet-Identifikator und überbrückt die Kluft zwischen konventioneller Internetnutzung und dezentralen Blockchain-Interaktionen.

Gaia's Initiative bietet Domaininhabern auch die Möglichkeit, Token-Belohnungen zu verdienen, indem sie das Wachstum von mit ihren Domains verbundenen AI-Agenten unterstützen. Dieser innovative Ansatz erleichtert nicht nur das Identitätsmanagement, sondern fördert auch die aktive Teilnahme an der Token-Wirtschaft von Gaia.

Die Partnerschaft erweitert die Funktionalität von ENS im AI-Bereich und zeigt das Potenzial dezentraler Identitäten zur Verbesserung AI-gesteuerter Anwendungen. Gaia und ENS planen, Entwicklerveranstaltungen zu veranstalten, um diese Integration zu fördern und ihre transformative Wirkung auf die Web3-Landschaft zu erkunden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Gaia und ENS kooperieren zur Verbesserung ... | Gaya One