Google hat eine neue Sicherheitsfunktion für Android-Geräte namens Diebstahlschutz eingeführt, die dazu dient, den Diebstahl von Smartphones zu bekämpfen. Dieses innovative Tool, das auf künstlicher Intelligenz basiert, nutzt die integrierten Sensoren des Geräts, um verdächtige Bewegungen zu erkennen, die auf einen Diebstahl hindeuten könnten. Wenn jemand versucht, Ihr Telefon zu stehlen, wird die KI aktiviert und sperrt sofort den Bildschirm, wodurch ein entscheidender Schutz für persönliche Informationen gewährleistet wird.
Zusätzlich zum Diebstahlschutz führt Google zwei weitere Sicherheitsfunktionen ein: Offline-Sperre und Fernsperre. Die Offline-Sperre stellt sicher, dass Ihr Telefon auch dann geschützt bleibt, wenn es nicht mit dem Internet verbunden ist, während die Fernsperre es den Nutzern ermöglicht, ihre Geräte über ihre Telefonnummer aus der Ferne zu sperren. Diese Funktionen werden für Android-Geräte bereitgestellt, die Version 10 oder höher verwenden.
Dieser Fortschritt in der Sicherheit von Smartphones stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, indem er KI und integrierte Sensoren nutzt, um aktiv gegen Diebstahlsversuche vorzugehen. Wenn diese Funktionen breiter verfügbar werden, versprechen sie, das Vertrauen der Nutzer zu stärken und möglicherweise die Häufigkeit von Smartphone-Diebstählen weltweit zu verringern.